Auftragsverarbeitung
Am 25.05.2018 endete die Übergangsfrist der EU-Datenschutzgrundverordung (DSGVO). Ab diesem Termin gelten nun die Vorschriften zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Verkehr solcher Daten.
Eine Verarbeitung personenbezogener Daten ist nur nach den Bestimmungen der DSGVO erlaubt.
Personenbezogene Daten werden grundsätzlich schon bei einem Besuch Ihrer Webseite erhoben, da die IP-Adresse eines Besuchers, neben anderen anfallenden Daten, als personenbezogene Daten gilt.
Da im Rahmen eines Webhosting-Vertrags oder bei Beauftragung von managed Dienste bzw. externem Backup über Kolido die Möglichkeit besteht, dass Mitarbeiter von Kolido auf diese personenbezogenen Daten zugreifen können, muss dieser Umstand der Auftragsverarbeitung vertraglich geregelt werden.
Nicht erforderlich ist dieser Vertrag, wenn sie Ihren Mietserver oder virtuellen Server eigenständig ohne Zugriff von Kolido verwalten.
Ablauf Vertragsabschluss
- Laden Sie den Auftragsverarbeitungsvertrag als PDF-Datei herunter.
- Tragen Sie Ihre Kunden- und Vertragsdaten ein, drucken Sie den Vertrag aus und unterschreiben Sie den Vertrag.
- Sofern notwendig, erstellen Sie eine Anlage "Sonstige Daten oder betroffene Personen".
- Senden Sie uns den Vertrag anschließend eingescannt per E-Mail an adv @ kolido.net